
Anleitung Schlüsselanhänger
Schlüsselanhänger sind so praktisch und können gleichzeitig richtig schön sein! Hier eine kurze Anleitung für euch, wie ihr aus bunten Resten Schlüsselanhänger zum verschenken oder für euch zaubern könnt.
Was ihr braucht:
- unelastische Stoffreste wie Baumwollpopeline, Canvas, Leinen
- Borten und Bänder oder Schrägband zum verzieren
- Vlieseline H250 zum verstärken
- Ein Endstück mit Schlüsselring (meine sind 2,5cm breit)
- Zange und ein Handtuch zum zudrücken des Endstückes
Schneidet euch Stoffstreifen und Einlage H250 in 4,7cm x 23cm zu. Wenn ihr breitere Metallendstücke habt, müsst ihr die Stoffstreifen in der Breite entsprechend anpassen. Bebügelt die linke Seite eurer Streifen mit der Einlage. Hier habe ich nun zwei Varianten für euch:
Variante 1
Zeichnet euch mittig eine Markierung und bügelt die langen Kanten zu dieser Markierung um. Die langen Kanten des Stoffstreifens berühren sich nun an der Markierung. Näht diese Kanten mit einem Zickzackstich auf dem Streifen fest. Dies ist die „Rückseite“ eures Schlüsselanhängers. Dreht den Streifen um und steckt euch euer Band oder Borte mittig auf den Streifen. Die Zickzacknaht sollte dabei möglichst verdeckt sein. Näht mit zwei Steppnähten die Borte rechts und links fest. Halbiert euch den Streifen, steckt die Kappe über die Streifenende und drückt die Kappe mit Hilfe der Zange fest zusammen. Legt am besten ein Handtuch zwischen Zange und Metal damit die Kappe durch die Zange keine Kratzer bekommt.

Variante 2
Faltet die beiden langen Kanten aufeinander und bügelt den Streifen in den Bruch. Die linken Stoffseiten liegen dabei innen. Steppt die langen Kanten aufeinander. Halbiert auch das Schrägband und bügelt es ebenfalls. Steckt das Schrägband über die offenen, langen Kanten des Streifens und näht es mit einem Zierstich fest. Hier könnt ihr auch schöne Effektgarne verwenden, die noch einmal eine besondere Optik erzeugen. Jetzt wird wie in Variante 1 eure Metallkappe befestigt und fertig ist der Schlüsselanhänger 🙂 .

