-
Origami-Beutel
Hier findet ihr die Anleitung für den Origami-Beutel. Er ist richtig praktisch und lässt sich ziemlich einfach nähen. Stoffe mit großen Motiven kommen dabei besonders gut zur Geltung. Viel Spaß beim Ausprobieren
-
Anleitung für eine Umhängetasche Teil 2
Hier findet ihr die Fortsetzung zur Anleitung für die kleine Umhängetasche.
-
Tropical Popeline
Unsere Baumwoll-Popeline mit Tropical Print macht schon beim nähen richtig gute Laune. Hier haben wir drei tolle Nähbeispiele für euch.
-
Ladeneröffnung
Ihr Lieben, am 12. Februar geht’s endlich richtig los: Fräulein Wunderstoff öffnet die Türen. Wir haben viele bunte Jerseys für Kinder und Erwachsene, bedruckte Baumwolle und interessante Strickstoffe. Die kommenden Wochen wird sich das Angebor kontinuierlich erweitern. Schaut doch einfach vorbei. Ich freue mich auf euch! 🙂
-
Glücksschwein
Zum Jahreswechsel gibt es noch schnell ein Glücksschwein. Die komplette Anleitung findet ihr im Beitrag.
-
Wie nähe ich einen Loop-Schal?
Wie nähe ich einen Loop? Das erkläre ich euch in diesem Blogbeitrag.
-
Wie näht man eine Rechts-Links-Naht / französische Naht
Hallo ihr Lieben, habt ihr euch auch schon gefragt, wie man eine Rechts-Links-Naht bzw. französische Naht näht? Hier erfahrt ihr es Schritt für Schritt. Vorab, ich liebe die Rechts-Link-Naht. Besonders bei dünnen, rutschigen Stoffen, die sich schlecht versäubern lassen, finde ich es eine großartige Alternative zu der üblichen Naht. Fixiert ihr die fertige Rechts-Link-Naht zusätzlich mit einem Steppstich zu einer Seite wird sie übrigens extrem stabil und eignet sich für stark strapazierte Nähte. Hier die Anleitung Step für Step (Bitte achtet nicht die ramponierte Schneidematte. Ich sollte wirklich in eine neue investieren): 1. Ihr zeichnet an eurem Schnitt eine Nahtzugabe von 1,5 cm ein 2. Im Gegensatz zur normalen Naht…
-
Los geht’s …
Hallo ihr Lieben, das ist er nun, der erste Blogbeitrag. Es ist noch keine Anleitung oder Projektvorstellung, sondern ein Ausblick auf das, was euch hier erwartet. Kurz zusammen gefasst werden dies Anleitungen, Ideen und Inspirationen zum nachnähen, weiterentwickeln und kreativen austoben sein. Starten werde ich den Blogs mit ein paar Upcycling-Projekten. Es werden auch andere Projekte folgen, aber wie gesagt, geht’s jetzt erst einmal mit Upcycling los. In der Rubrik „Über mich“ habe ich bereits das Thema Nachhaltigkeit angeschnitten. Mir ist es wichtig, dass Kleidung so lange wie möglich getragen wird. Natürlich ändert sich die Mode. Aber haben wir nicht alle das Eine oder Andere Kleidungsstück, das längst aus der…